Metallpulver-Fülldraht FAMILIARC MX-A100 Ø 1,2 mm EN ISO 17632-A-T 42 4 M M 3 H5 im Fass 250 kg

3.094,00 € / VE=250 Kg
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Grundpreis: 12,38 € / 1Kg

Artikelnummer: 816001.12250
EAN: 4054539180364



ODER

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen
Metallpulver-Fülldraht FAMILIARC™ MX-A100 Ø 1,2 mm
80% Ar - 20% CO2
EN ISO 17632-A-T 42 4 M M 3 H5
AWS A5.18 E70C-6M


FAMILIARC™ MX-A100 besteht in seinem Kern zu einem hohen Prozentsatz aus Metallpulvern, die ihm viele Vorteile gegenüber Massivdrähten verschaffen, wie zum Beispiel hohe Ausbringung in Verbindung mit hoher Abschmelzleistung.
Die Abschmelzrate ist oftmals über 20% höher als die von Massivdrähten, aufgrund der exzellenten Schweißbarkeit, welche die Nutzung höherer Stromstärken erlaubt.
Dieser Metallpulver-Fülldraht bildet einen sehr konstanten, weichen Lichtbogen mit sehr geringen Schweißspritzern und tiefer Eindringung. Das Entfernen der Schlacke zwischen den Schweißdurchgängen entfällt, da dieser Metallpulver-Fülldraht beinahe keine Silikatschlacke bildet.

Aufgrund seiner guten Wiederzündcharakteristik in Verbindung mit exzellenten Drahtführungseigenschaften ist dieser Metallpulver-Fülldraht die ideale Wahl für das Roboterschweißen und andere Arten mechanisierter Schweißanwendungen.
  • Durchmesser
    1,2 mm
  • Verpackungseinheit
    Fass 250 kg
  • Schlackencharakteristik
    keine
  • Schweißstrom
    150 - 350 A
  • Schutzgas nach EN 439
    80% Ar, 20% CO2
  • Wasserstoffgehalt / 100g Schweißgut
    max. 5 ml
  • Zugfestigkeit Rm Mpa
    550
  • Kerbschlagarbeit, AV
    102 (-30°C) / 89 (-40°C) J
  • Dehnung A5
    33 %
  • 0,2%-Dehngrenze
    450 MPa
  • EN ISO 17632-A-T
    42 4 M M 3 H5
  • AWS A5.18
    E70C-6M
  • Schweißposition
    PA, PB, PC
  • C - Kohlenstoff
    0,05
  • Si - Silizium
    0,63
  • P - Phosphor
    0,017
  • S - Schwefel
    0,011
  • Mn - Mangan
    1,58
  • Zulassung
    TÜV, DB, RINA, LR, DNV, BV, GL, ABS, R.M.R.S.

Bitte wählen Sie eine Explosionszeichnung...

Hersteller:
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

w017_warnung_vor_heisser_oberflaeche.jpg
WARNUNG
Warnung vor heißer Oberfläche!
- geeignete Schutzhandschuhe tragen
- vor Weiterverarbeitung abkühlen lassen

w001_allgemeines_warnzeichen.jpg
GEFAHR
Allgemeine Sicherheitshinweise Schweißzusatzwerkstoffe
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.

ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.

Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.

ghs_08_gr.gif
GEFAHR
Ernste Gesundheitsgefahr
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch an der Entstehungsstelle absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.

ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.

Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.



  weitere Produkte aus dieser Kategorie