80% Ar - 20% CO2
EN ISO 17632-A-T 46 4 M M 1 H5
AWS A5.18 E70C-6M
FAMILIARC™ MX-A55S ist ein Metallpulver-Fülldraht, der ein Schweißgut mit niedrigem Wasserstoffanteil und guten mechanischen Eigenschaften ausbildet.
FAMILIARC™ MX-A55S lässt sich auch mit negativer Polarität schweißen, was seinen Einsatzbereich stark erweitert, zum Beispiel um das Hochgeschwindigkeits-Fallnahtschweißen
Dieser Metallpulver-Fülldraht eignet sich besonders für den Stahl- und Schiffbau, Brückenkonstruktionen, Behälterbau, etc.
- Durchmesser1,4 mm
- VerpackungseinheitSpule 15 kg
- Schlackencharakteristikkeine
- Schweißstrom200 - 400 A
- Schutzgas nach EN 43980% Ar, 20% CO2
- Wasserstoffgehalt / 100g Schweißgutmax. 5 ml
- Zugfestigkeit Rm Mpa600 (DC+) / 604 (DC-)
- Kerbschlagarbeit, AVDC+: 122 (-30°C) / 110 (-40°C) DC-: 130 (-30°C) / 116 (-40°C) J
- Dehnung A530 (DC+) / 29 (DC-) %
- 0,2%-Dehngrenze510 ( DC+) / 523 (DC-) MPa
- EN ISO 17632-A-T46 4 M M 1 H5
- AWS A5.18E70C-6M
- SchweißpositionPA, PB, PC, PD, PE, PF, PG
- C - Kohlenstoff0,08
- Si - Silizium0,52 (DC+) / 0,5 (DC-)
- P - Phosphor0,008 (DC+) / 0,009 (DC-)
- S - Schwefel0,009
- Mn - Mangan1,43 (DC+) / 1,39 (DC-)
- ZulassungTÜV, DB, LR, DNV, GL
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0

Warnung vor heißer Oberfläche!
- geeignete Schutzhandschuhe tragen
- vor Weiterverarbeitung abkühlen lassen

Allgemeine Sicherheitshinweise Schweißzusatzwerkstoffe
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.
Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.

Ernste Gesundheitsgefahr
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch an der Entstehungsstelle absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.
Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.