SCAPP Protection Schweißerschutzjacke - schwarz mit orangen Nähten - 340g Proban Qualität - Gr. 46

95,93 € / VE=1 Stück
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 844000.046-340
EAN: 4054539164395



ODER

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen

SCAPP Protection Schweißerschutzjacke - schwarz mit orangen Nähten - 46 Proban Qualität - Gr. 340g VE= 1Stück

SCAPP
Proban® Schweißerjacke aus 100% Baumwolle/Proban mit einer Qualität von ca. 340g/m². Hochwertig Schweißschutzjacke schütz zuverlässig vor Schweißspritzern und sieht dazu noch richtig gut aus und sitzt bequem bei der Arbeit. Die Jacke lässt sich mit der einreihigen verdeckten Knopfleiste schließen. Die beiden Seitentaschen sowie die Brusttasche sind mit einem Klettverschluss ausgestattet.

Mit dem Proban®-Verfahren wird das Baumwollmaterial flammenhemend behandelt. In einem chemischen Verfahren wird dabei das Baumwollmaterial der Jacke mit Proban behandelt und anschließend getrocknet. Anschließend wir das Gewebe Amoniak begast. Diese unlösliche Schicht aus Palykondensat gewährleistet eine dauerhaften Halt an der Kleidung, der Sie auch nach vielen Wäschen vor Entflammen der Kleidung schützt.

Das Proban®-Verfahren erhält dabei die Atmungsaktivität und versteift das Gewebe nicht unnötig.
SCAPP SCAPP
yellow = einreihige Knopfleiste
red = Außentaschen mit Klettverschluss
green = Dreifach-Naht im Schulter- und Seitenbereich der jacke
blue = Aufstellbarer Kragen
purple = Druckknopf an den Ärmeln
Weitere Größen und Qualitäten sind auf Anfrage erhältlich. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular in unserem Online Shop oder kontaktieren Sie uns telefonisch
  • Größe
    46
  • Qualität
    340 g/m²
  • Farbe
    schwarz/orange
  • Körpergröße
    164 - 170 cm
  • Größe
    46
  • Material
    100% Baumwolle
  • Qualität
    340 g/m²
  • Oberweite
    88 - 92 cm
  • EN ISO 11611
    2007 Klasse 1-A1
  • EN ISO 11612
    2008 A1,A2,B1,C1,E1,F1
  • Farbe
    schwarz/orange
Hersteller:
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

picto_bedienungsanleitung.jpg
HINWEIS
Gebrauchsanweisung Schweißerbekleidung
Generelle Anwenderinformationen:
Die Schutzfunktionen der Schutzkleidung sind grundsätzlich von verschiedenen Einfluss- und Alterungsfaktoren wie z.B. der körperlichen Verfassung, sonstiger Kleidung oder den Umwelt- und Arbeitsbedingungen abhängig.
Es ist generell zu beachten, dass die Schutzfunktionen der Kleidung durch Verschmutzung, Nässe, Schweiß, Abnutzung oder Waschen beeinträchtigt werden können. Vor jedem Tragen der Schutzkleidung ist darauf zu achten, dass diese nicht beschädigt ist und die Verschlusselemente funktionstüchtig sind!
Augenscheinliche Beschädigungen, die die Schutzfunktion beeinträchtigen können, sind z.B. Löcher, Risse, Scheuerstellen, Brand- oder Schmauchspuren, grobe Verunreinigungen, Ausfransungen, beschädigte Nähte, abgelöste Elemente, defekte Knöpfe, Druckknöpfe, Reiß- oder Klettverschlüsse oder extreme Farbänderungen.
Die Verschlusssysteme, die Taschen, die Patten und die Ärmelenden müssen zu jeder Zeit geschlossen sein!
Da die Haut nicht an allen Stellen durch Kleidung geschützt werden kann, ist die Gefahr einer Verletzung niemals komplett auszuschließen. Aus diesem Grund ist es für spezielle Einsatzzwecke notwendig, zusätzliche Schutzausrüstungen wie z.B. Handschuhe, Schutzhelme, Gamaschen, Kapuzen oder Schürzen zu tragen.

Nach Verschmutzung der Kleidung mit flüssigen Metallen oder Chemikalien muss der Träger den Arbeitsplatz sofort verlassen, die Schutzkleidung vorsichtig ausziehen, um Gesicht und Körper zu schützen, und die Kleidung sorgfältig reinigen.
Der Träger muss darauf achten, dass beim Ausziehen der Kleidung keine Hautstelle mit der kontaminierten Schutzkleidung in Berührung kommt.
Beim Auftreten nicht behebbarer Schäden ist die Kleidung auszutauschen!
Die ersetzte Kleidung ist fachgerecht zu entsorgen.

Die Schutzwirkung ist gegeben, wenn:
a) die Kleidungsstücke gut sitzen und geschlossen getragen werden
b) bei Bewegung während der Arbeit keine unter der Schutzkleidung getragenen Bekleidungsstücke sichtbar werden
c) die Jacke so lang gewählt wird, dass sie die Hose überlappt, auch wenn der Träger sich nach vorne beugt
d) die Jacke in Kombination mit einer Bundhose oder Latzhose getragen wird

Die Schutzwirkung ist nicht gegeben, wenn:
a) die Kleidungsstücke offen getragen werden
b) die Kleidungsstücke an Armen und Beinen zu kurz oder zu lang getragen werden
c) Ärmel- oder Beinenden umgeschlagen werden
d) die Bekleidungsstücke defekt sind, z. B. Abnutzung, Lochbildung, defekte Verschlusselemente
e) die Hosenbeine nicht lang genug sind, um die Schuhwerk-Öffnung zu überlappen

Warnung:
Die Bekleidung ist nicht für Flexarbeiten geeignet! Bei ständigem und dauerhaftem Flexeinsatz sollte zusätzlich eine Lederschürze getragen werden. In letzter Instanz trägt der Träger selbst die volle Verantwortung!

Pflegehinweise:
Keine Seifen oder chlorhaltigen Waschmittel verwenden. Nur mit geeignetem Waschmittel waschen. Keine Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden. Nur Kurzschleuderprogramm wählen! Kleidung nicht einweichen! Separat waschen! Lagerung trocken und dunkel!
Aufgrund möglicher Einlaufschwierigkeiten muss eine endgültige Austrocknung der Schutzkleidung im Wäschetrockner vermieden werden (bis max. 25% Restfeuchte trocknen).
Die Pflege der Schutzkleidung muss nach folgender Pflegeanweisung erfolgen:
- 60°C Normalwaschgang
- nicht bleichen
- nicht im Wäschetrockner trocknen
- heiß bügeln
- chemische Reinigung möglich

Nicht übertrocknen - keine Weichspüler verwenden !



  weitere Produkte aus dieser Kategorie