SCAPP WIG-Alu-Schweißstab Al Mg 4,5 Mn Zr, 3.3546, ER 5087, Ø 2,40 mm x 1000 mm, 2 kg

78,14 € / VE=2 Kg
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Grundpreis: 39,07 € / 1Kg

Artikelnummer: 815410.82402
EAN: 4054539228110



ODER

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen

SCAPP welding wires

Al Mg 4.5 Mn Zr

EN ISO 18273 - S Al 5087 (AlMg4,5MnZr(A))
AWS A5.10: ER/R 5087


Aluminium-Knetlegierung für Füllstoffe.

Al Mg Mn Schweißdrähte und -stäbe für das MSG- und WIG-Schweißen mit hoher Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Verwendung mit Al-Mn-, Al-Mg-, Al-Mg-Si-, Al-Zn-Legierungen mit einer Arbeitstemperatur unter 65,5 ° C. Der Zirkoniumgehalt wirkt als Kornfeinungsmittel zur Verbesserung der Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Legierung. Al-Mg-4,5-Mn-Zr-Legierung hat ein geringeres Risiko für Heißrisse im Vergleich zur 5183-Legierung.

Wichtigste Anwendungsbereiche

Aluminium-Magnesium-Legierungen,z.B.: A1Mg 3 (3.3535), A1Mg 4,5 Mn (3.3547), AINIg 5 (3.3555) A1Mg 2 Mn 0,8
A1Mg 2,7 Mn. Auch für aushärtbare Legierungen wie z.B.:
AlCu1VIg 1 (3.1325), A1MgSi 1(3.2315), A1Zn 4,5 Mg 1 (3.4335).

Anwendungsbereiche: Werften, Lagertanks, Bauindustrie, Kryotechnik

Zulassungen: CE, VdTÜV, DB

Polung: MIG =+ | WIG ~

  • Länge
    1000 mm
  • Durchmesser
    2,4 mm
  • Gewicht
    2 kg kg
  • Verpackungseinheit
    2 kg
  • Schutzgas nach EN 439
    I1 (Ar), I3 (He, Ar)
  • Schmelzbereich
    568-638 °C
  • Zugfestigkeit Rm
    278 N/mm²
  • Dehnung A5
    17 %
  • Dehngrenze, Rp 0,2 %
    135 N/mm²
  • EN ISO 18273
    S Al 5087 (AlMg4,5MnZr(A))
  • Be - Beryllium
    0,0003
  • Mg - Magnesium
    4,50-5,20
  • Al - Aluminium
    Rest
  • Si - Silizium
    0,25
  • Cr - Chrom
    0,05-0,25
  • Mn - Mangan
    0,70-1,10
  • Fe - Eisen
    0,4
  • Cu - Kupfer
    0,05
  • Zn - Zink
    0,25
  • Zr - Zirkonium
    0,10-0,20
Hersteller:
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

w017_warnung_vor_heisser_oberflaeche.jpg
WARNUNG
Warnung vor heißer Oberfläche!
- geeignete Schutzhandschuhe tragen
- vor Weiterverarbeitung abkühlen lassen

w001_allgemeines_warnzeichen.jpg
GEFAHR
Allgemeine Sicherheitshinweise Schweißzusatzwerkstoffe
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.

ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.

Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.

ghs_08_gr.gif
GEFAHR
Ernste Gesundheitsgefahr
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch an der Entstehungsstelle absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.

ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.

Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.



  weitere Produkte aus dieser Kategorie