Metalpulver- Fülldraht Megafil 742M Ø 1,2 ohne Schlacke K300 DIN 12535 = T 69 4 Mn2NIcrMo M M 1 H5

Artikelnummer: 8021065
EAN: 4054539065524



Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen
Metalpulver- Fülldraht Megafil 742M Ø 1,2 ohne Schlacke K300 DIN 12535 = T 69 4 Mn2NIcrMo M M 1 H5 VE= 16 Kg


Metallpulver-Fülldraht ohne Schlacke für Mischgas M 21
Anwendungsgebiete: Stahl-, Behälter- und Apparatebau.


Normbezeichnung

EN 12535T 69 4 Mn2NiCrMo M M 1 H5
AWS / ASME-SFA-5.29E 111 T1 - K4
AWS / ASME-SFA-5.28E 110 C - G



Werkstoffe

Hochfeste Feinkornbaustähle
vergütet
StE 620 V, XABO 620
StE 690 V
Hochfeste Feinkornbaustähle
kaltzäh
E StE 690 VA, N-A-XTRA 63
E StE 690 VA, N-A-XTRA 70
WELDOX 700 usw.
GS-14 NiCrMo 10 6
GS-18 NiCrMo 12 6
TM-Rohrstahlbis St E 690.7 TM



Besondere Hinweise

Gute Wiederzündeigenschaften, daher auch für Roboterschweißungen geeignet. Mehrlagiges Schweißen ohne Nahtzwischenreinigen möglich. Im Kurz- und Sprühlichtbogenbereich universell einsetzbar. Beim Wurzelschweißen exzellente Spaltüberbrückbarkeit. Hochleistungstyp für wirtschaftliche Fertigung auch von höherfesten Feinkornbaustählen.


Zulassungen: TÜV, DB


Verpackungseinheit: 16 Kg K300-Spule
  • Durchmesser
    1,2 mm
  • Außendurchmesser
    300 mm
  • Grundwerkstoff
    Hochfeste Feinkornbaustähle vergütet Hochfeste Feinkornbaustähle kaltzäh TM-Rohrstahl
  • AWS A 5.2
    E 71 T-GS
  • DIN EN 758
    T 42 ZWN 1 H 10
  • EN 12535
    T 69 4 Mn2NiCrMo M M 1 H5
  • Zulassung
    TÜV, DB
Hersteller:
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

w017_warnung_vor_heisser_oberflaeche.jpg
WARNUNG
Warnung vor heißer Oberfläche!
- geeignete Schutzhandschuhe tragen
- vor Weiterverarbeitung abkühlen lassen

w001_allgemeines_warnzeichen.jpg
GEFAHR
Allgemeine Sicherheitshinweise Schweißzusatzwerkstoffe
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.

ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.

Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.

ghs_08_gr.gif
GEFAHR
Ernste Gesundheitsgefahr
SCHWEISSRAUCH UND DÄMPFE KÖNNEN GESUNDHEITSSCHÄDLICH SEIN!
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und Gasen. Dämpfe und Gase können Folgendes verursachen: » Reizungen von Augen, Nase und Lunge » Lungensensibilisierung » Verzögertes Lungenödem » Krebs »
Lichtbogenstrahlen können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.

VORSICHTSMASSNAHMEN:
» Für ausreichende Belüftung sorgen; Schweißrauch an der Entstehungsstelle absaugen; ansonsten Atemschutzmaske oder Atemschutzsystem tragen » Verwenden Sie einen zugelassenen Augen- und Hautschutz.

ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:
Bei Einatmen: » An die frische Luft gehen » Bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden. » Bei Augenreizungen 15 Minuten lang mit laufendem Wasser spülen. » Sofortige ärztliche Hilfe einholen.

Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Herstellers, Sicherheitsdatenblätter (SDB) und die Sicherheitspraktiken Ihres Arbeitgebers.



  weitere Produkte aus dieser Kategorie