WIG-Kupferwerkstoffe

Generell lässt sich die Schweißeignung von Kupfer und seinen Legierungen als gut bezeichnen. Wegen seiner außergewöhnlich hohen Wärmeleitfähigkeit werden jedoch größere Schweißstromstärken als bei anderen Werkstoffen benötigt. Das wiederum stellt besondere Herausforderungen an die Wasserkühlung des Schweißbrenners, und gleichzeitig erfordert es besseren Schutz des Werkers vor der Hitze des WIG-Schweißprozesses. Größere Bauteile müssen außerdem zusätzlich vorgewärmt werden. Kupferwerkstoffe werden üblicherweise mit Gleichstrom und negativ gepolter Elektrode geschweißt. Werkstoffe die eine Oxidschicht ausbilden, wie Aluminium, Magnesium und deren Legierungen, werden hingegen im WIG-Wechselstrom-Verfahren geschweißt.

2 Artikel

pro Seite

  1. WIG-Schweißstab Cu Si 3 We.-Nr. 2.1461, DIN 1733

    WIG-Schweißstab Cu Si 3 We.-Nr. 2.1461, DIN 1733


    174,51 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (34,90 € / 1Kg)

    174,51 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (34,90 € / 1Kg)

    174,51 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (34,90 € / 1Kg)

    174,51 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (34,90 € / 1Kg)

  2. WIG-Schweißstab UTP A 384 2.1461, EN ISO 24373 S Cu 6560

    WIG-Schweißstab UTP A 384 2.1461, EN ISO 24373 S Cu 6560


    362,59 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (72,52 € / 1Kg)

    348,91 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (69,78 € / 1Kg)

    344,56 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (68,91 € / 1Kg)

    337,96 € / VE=5 Kg
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

    (67,59 € / 1Kg)

2 Artikel

pro Seite