Das Akku-Bolzenschweißgerät Q-210a zählt zu den kleinsten und leichtesten Geräten dieser Leistungsklasse auf dem Markt. Es ist besonders leicht und speziell für den mobilen Einsatz entwickelt worden. Exakt reproduzierbare Ladespannungen, eine präzise Ablaufsteuerung und die permanente Selbstüberwachung aller Funktionsabläufe sorgen für eine hervorragende Gleichmäßigkeit der Schweißungen. Durch das Akku-Wechselsystem mit den weltweit verfügbaren Makita-Akkus ist das Gerät unabhängig von der jeweilig verfügbaren Spannung.
Eine Akkuladung ist ausreichend, um etwa 400 Bolzen (M6) zu verschweißen, bei einer Produktionsleistung von ca. 5 Bolzen pro Minute; bei Ø3 mm sogar bis zu 20 Bolzen pro Minute.
Im Lieferumfang sind das Gerät, eine P-05KA-Kontaktpistole, ein Massekabel, zwei Makita-Akkus und eine Ladestation sowie ein Bolzenhalterset (M3, M4, M5, M6) mit Steckschlüssel enthalten.
Pistolen-Material-Kombinationen
Bolzenart | Kontaktpistole P05KA | Spaltpistole P05S | ||||||
Schweißmaterial | Schweißmaterial | |||||||
Stahl | Edelstahl | Aluminium | Messing | Stahl | Edelstahl | Aluminium | Messing | |
Gewindebolzen | M3-M8 | M3-M8 | M3-M5 | M3-M8 | M3-M8 | M3-M8 | M3-M6 | M3-M8 |
M6 | ||||||||
Stifte | Ø3-Ø7,1 | Ø3-Ø7,1 | Ø3-Ø5 | Ø3-Ø7,1 | Ø3-Ø7,1 | Ø3-Ø7,1 | Ø3-Ø6 | Ø3-Ø7,1 |
Ø6 | ||||||||
Gewindebuchsen | M3-M5 | M3-M5 | M3 | M3-M5 | M3-M5 | M3-M5 | M3-M4 | M3-M5 |
M4 | ||||||||
ISO-Nägel/-Clips | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 | Ø2-Ø5 |
Flachstecker | FS1/FS2 | FS1/FS2 | FS1/FS2 | FS1/FS2 | FS1/FS2 | FS1/FS2 | FS1/FS2 | FS1/FS2 |
Sägezahnbolzen | T5 | T5 | T5 | T5 | ||||
Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte. | ||||||||
gut schweißbar | bedingt schweißbar | nicht schweißbar |
- Länge295 mm
- Breite173 mm
- Höhe225 mm
- Gewicht7,5 kg
- Bolzendurchmesser3-8 mm
- Ladespannung50 bis 99 V, stufenlos einstellbar V
- Max. Ladeenergie980 Ws bei 99 V Ws
- Kapazität200000 µF
- Schweißkabel35/50 mm²
- SteuerungMikrokontroller: 16 Bit, 20 MHz, Flash
- Schutzart / SchutzklasseIP 33
- SchweißverfahrenKontakt- und Spaltverfahren
- SchweißfolgeDurchmesser 3 mm: 20 Bolzen/min.; 8 mm: 5 Bolzen/min.
- LadeschaltungElektronisch getaktet, kurzschlussfest, temperaturüberwacht
- SchweißmaterialStahl (legiert und unlegiert), Edelstahl, Aluminium, Messing
- Umgebungstemperatur0-45 °C
- Akku-Bolzenschweißgerät Q-210a
- Kontaktpistole P-05KA
- Bolzenhalter-Set M3, M4, M5, M6, M8
- Steckschlüssel
- Massekabel
- Ladegerät
- 2 Makita-Akkus 5 Ah
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0